- EMANUEL Chrysoloras
- EMANUEL ChrysolorasByzantius, Graecas literas in Italiam reduxit, A. C. 1378. Platina. Vide Chrysoloras.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
CHRYSOLORAS Emanuel — nobilis Constantinopolitanus, in Italiam venit, A. C. 1397. Graecam linguam ibi, a 700. an. neglectam docuit; excitatô simul Latinae linguae studiô, Venetiis, Florentiae, Romae, Papiae. Obiit A. C. 1415. aetat. 47. Constantiae, tempore concilii.… … Hofmann J. Lexicon universale
Chrysolōras — Chrysolōras, 1) Emanuel od. Manuel, aus Constantinopel, gelehrter Grieche; wurde 1387 (1391) von dem Kaiser Johann Paläologus in das Abendland geschickt, um die christlichen Mächte um Beistand gegen die Türken zu bitten; er wendete sich um 1395… … Pierer's Universal-Lexikon
Geographia — The Geographia or Geography is Ptolemy s main work besides the Almagest . It is a compilation of what was known about the world s geography in the Roman Empire of the 2nd century. Ptolemy relied mainly on the work of an earlier geographer,… … Wikipedia
Aurispa — Aurispa, Johann, geb. zu Noto in Sicilien 1369, Schüler von Emanuel Chrysoloras, Secretär bei Papst Eugen IV., zeichnete sich bei Wiederherstellung der Wissenschaften aus u. reiste selbst nach Constantinopel, woher er 238 Handschriften… … Pierer's Universal-Lexikon
Constanz [2] — Constanz (Kostnitz), 1) ehemaliges Bisthum von 22 QM., 55,000 Ew. u. 484 Pfarreien. Das Bisthum, früher zu Windisch, wurde unter König Dagobert von Franken hierher verlegt. Der Bischof war Reichsstand, wohnte bald in der Vorstadt von C.,… … Pierer's Universal-Lexikon
Griechische Literatur. — Griechische Literatur. I. Man unterscheidet in der Geschichte der G n L. sechs verschiedene Perioden. A) Die erste Periode umfaßt die vorhomerische Zeit, den elementaren od. vorbereitenden Zeitraum. Dieselbe ermangelt der eigentlichen Literatur… … Pierer's Universal-Lexikon
education — /ej oo kay sheuhn/, n. 1. the act or process of imparting or acquiring general knowledge, developing the powers of reasoning and judgment, and generally of preparing oneself or others intellectually for mature life. 2. the act or process of… … Universalium
Europe, history of — Introduction history of European peoples and cultures from prehistoric times to the present. Europe is a more ambiguous term than most geographic expressions. Its etymology is doubtful, as is the physical extent of the area it designates.… … Universalium
Liste klassischer Philologen — In der Liste Klassischer Philologen werden alle Personen gesammelt, die für dieses Fach habilitiert wurden, als Autoren relevant sind oder darüber hinaus bedeutende Beiträge zur Klassischen Philologie geleistet haben. Aufgrund der besonderen… … Deutsch Wikipedia